Meine Lieben!
Es ist eine schwedische Tradition, dass zu Mittsommer die Ferien beginnen. Und das heißt: niemand ist da! Oh, Stockholm ist voll, voller Touristen. Aber Schweden findet man kaum. Die sind auf ihren Sommerhäusern oder gleich ganz verreist.
Wir haben uns dieser Tradition angepasst. Morgen fliegen wir in Urlaub. Wir werden meine Eltern besuchen, und ich freue mich schon wahnsinnig drauf, den Garten zu begutachten, Eis zu essen, und alle wiederzusehen. Und auf die Hitze, auf die freue ich mich auch. Wir hatten bisher maximal 26 Grad, nicht annähernd genug für mich Wärmetierchen. Ich werde mit Böddi durch Saarbrücken schlendern, und bei Nickel und Dom im Garten rumlungern, während unsere Kinder sich gegenseitig bespaßen (und ich werde nicht hinhören, besser ist das!)
Dann fliegen wir weiter nach Krakau, auf eine Hochzeit, und die Stadt ansehen.
Ich bin nicht nur in Urlaub. Ich fahre für ein paar Tage auch nach Frankfurt, die Standorte meines nächsten Romans recherchieren. Es wird mal wieder Zeit für eine neue Urban Fantasy!
Die Sommerferien sind immer auch so ein Abschnitt für mich. Vielleicht kommt das noch aus der Schulzeit, als die Sommerferien die Zeugnisse und den Schuljahreswechsel bedeuteten. Dieses halbe Jahr hat sich so viel geändert. Seit der Veröffentlichung von Hollerbrunn hat sich die Zahl meiner Leser vervielfacht. Hatte ich vorher etwa 1 Buch pro Woche, ist es jetzt Eines pro Tag! Wie genial ist das? Jeden Tag ein Buch. Ich stelle mir dann gerne vor, wie ihr auf eurem Bett liegt, oder im Zelt im schwedischen Fjäll. Oder in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit. Jeden Tag jemand Neues, und ich fühl mich… aufgeregt? geehrt? Einfach glücklich!
Habt einen fabelhaften Sommer
Tina
ps: Falls ihr euch fragt, warum ich so unbeschwert meine Ferientermine ins Internet schreibe: ein Einbrecher, der unsere Second Hand Ikea Möbel klaut, oder unseren 5 Jahre alten, von Johanna zerkratzten Fernseher, hat es Nötiger als wir!