
Ich liebe diese alten ScienceFiction Serien. Jeden Nachmittag, wenn ich aus der Schule kam, wurde als allererstes der Fernseher angeschaltet und dann ging es auf die Enterprise . Ich liebte Worf, und Geordi, und Deanna und Beverly Crusher Tasha war für lange Zeit mein Vorbild. Und Data, hach Data *schmacht*. Später kamen dann andere Serien dazu, Babylon 5, Firefly, und, oh Gott: Lexx the dark zone (bis heute meine 4-Wort-Definition für “Trash”).
Als ich im Januar von einer neuen Science Fiction- Reihe des InFarbeundBunt-Verlags hörte, die das Gefühl dieser Serien aufleben lassen wollte, sprang ich sofort darauf an. Ja, ich war eigentlich Fantasyautor, aber ich las auch Science Fiction, und ich wollte endlich zu den Sternen! Ich bewarb mich und wurde genommen, und jetzt, 6 Monate und Dutzende holprige Skype-konferenzen, Rundmails und Diskussionen später ist es soweit: die Levity startet!

In einem Universum, in dem die Menschen durch das Terraforming die Macht an sich gerissen haben, gibt es nur noch wenig Widerstand gegen die scheinbar übermächtige USE. Es ist extrem dumm, sich selbst auf die Abschussliste der USE zu setzen. Und Chebros Fantas ist nicht dumm. Leider kann er aber seine Klappe nicht halten, und wenn sein Leben davon abhinge (was es in dem Fall tut), und so wird er innerhalb von einer Woche vom hochdekorierten USE-Offizier zum Gejagten und Anführer anderer Gejagten. Mit ihrem Schiff der, äh, einzigartigen Levity nimmt die Crew den Kampf gegen die USE auf, auf der Suche nach einem Sinn in ihrem Dasein, um einen Massenmord zu verhindern, und um irgendwo im Universum anständige Cracker zu finden.
Am 15. Juli erscheint der Pilot der Serie direkt als Zeiteiler in doppelter Länge, zunächst als Ebook, die Printveröffentlichung folgt dann im Oktober. Autorin des ersten Teils ist Bettina Petrik, unser Boss. Die erste von mir geschriebene Folge mit dem Arbeitstitel “Sacramento Belt” erscheint ebenfalls im Oktober als Ebook.