So, 2015 hat begonnen, Schwerin wurde nicht in die Luft gejagt (obwohl die Schweriner es versucht haben. Wow, was für eine Show!) und ich lebe seitdem sowohl in interessanten Zeiten als auch auf der Überholspur.
So fühlt es sich zumindest an. Wenn ich meinen Planer mit den geplanten und bereits erledigten Punkten so ansehe, kann ich kaum glauben, dass es immer noch Januar ist. Über manche Sachen kann ich (noch) nicht sprechen, aber ich kann andeuten: es ist spannend, und ich bitte euch alle, mir die Daumen zu drücken. Sobald etwas definitiv wird, werde ich ausführlich berichten.
Zwei große Schreibprojekte stehen derzeit an: zum einen habe ich die Überarbeitung von Valkyrie 2 vor, der Fortsetzung meiner Urban Fantasy- Reihe um die Walküre Frida und ihrer Nemesis (und unsäglichen Nervensäge) Loki. Zum anderen die Überarbeitung der Mama-Superheroes, meinem Nano-Spaßprojekt von 2014. Derzeit bin ich an den Supermamas zugange, und habe heute die Mitte des Manuskripts erreicht (hab ich erwähnt, dass ich derzeit irre schnell bin). Wenn die fertig sind, und zu den Betalesern rausgehen (bzw. -fliegen), werde ich mich dem Frühjahrputz hier im Blog widmen, vor allem die Seitenleiste aufräumen und neue Inhalte einstellen. Und dann geht’s an Frida. (und da freu ich mich schon so drauf!!! Endlich wieder Schwerter und Vikings!)
Gleichzeitig laufen die Bewerbungen für Valkyrie 1, für die ich Agent und Verlag suche, sowie kleinere Projekte, wie Kurzgeschichtenausschreibungen. Derzeit habe ich bei drei Ausschreibungen Sachen eingereicht. Auch dafür kann ich alle gedrückten Daumen gebrauchen.
Weitere unsortierte Gedanken:
– Mein „Weihnachtsgeschenk“ an meine Blogleser findet sich nach wie vor in den Leseproben, die Kurzgeschichte Mondschnee. Schaut gerne mal rein, und wenn sie euch gefällt, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn ihr mir eine Nachricht hinterlassen würdet, hier, oder auf Facebook, Twitter oder ein zusammengefalteter Zettel über den Schreibtisch. 😉
– Ich brauche einen neuen Fotoapparat. Die Linse bei meinem Alten ist zerkratzt, und alle Fotos haben einen romantischen Schimmer. Ich bin derzeit am Überlegen, ob es wirklich ein Fotoapparat sein soll, oder ein Smartphone mit guter Kamera. Hat jemand gute Ideen oder Tips für mich?
– Ich weiß nicht, ob ihr es schon gesehen habt: ich habe meine Twitternachrichten in der Seitenleiste des Blogs. Also, auch wenn ich keine neuen Blogeinträge geschrieben habe (ich weiß ich weiß! Ich gelobe Besserung), lohnt sich ein Besuch auf dem Blog, wenn ihr sehen wollt, woran ich gerade bin, ich aber keine Zeit oder Muße für einen kompletten Blogeintrag habe.
In diesem Sinne, lasst uns tolle Sachen in 2015 machen!
Kram
Tina
(„Kram“ ist schwedisch für Umarmung, ich liebe das und habe beschlossen, ab jetzt jeden Brief mit „Kram“ zu beenden. Bisschen Kram kann schließlich jeder brauchen.)