Ihr Lieben,
das war gestern ein spannender Tag! Die Mainhattanfiles gingen endlich online (endlich = ich hätte nicht mehr länger abwarten können.) und den Rest des Tages verbrachte ich damit, mit Leuten über die Folge zu chatten und obsessiv die Statistiken zu aktualisieren. Cool und gelassen ist wirklich nicht meine Stärke (hör auf, „ach“ zu sagen, Joe!).
Aber glücklich bin ich! Es ist so schön geworden, ich liebe Tom, meine Hauptfigur, ich liebe die Kulisse von Frankfurt, und ich frage mich, warum ich nicht schon viel früher eine Handlung nach Mainhattan verlegt habe. Urban Fantasy lebt von der Atmosphäre der Stadt, in der es stattfindet, und Frankfurt mit seinen Hochhäusern, dem Mainufer und dem Flughafen bietet sich an. Dazu kommt, dass ich von daher komme.
Ich bin im Sternzeichen des fetten hessischen Gynäkologen geboren, in Bad Soden, zwanzig Minuten von Frankfurt entfernt. Meine Eltern und ich sind dann später weggezogen, aber ich habe immer noch Familie dort, die ich regelmäßig besuche. Frankfurt war immer ein Teil von mir, der Teil, der mehr wollte, der etwas anderes wollte. Diese zornige Figur, die auf den Horizont starrt, und sich nach der Stadt sehnt, die sich da irgendwo dahinter verbirgt, das ist nicht nur Tom, das war auch ich.
Abgesehen davon halte ich Äppelwoi für das genialste Getränk der Welt!
Wir sind jetzt gestartet mit den ersten beiden Teilen. Ab sofort gibt es jede Woche eine neue Folge, immer sonntags, direkt zu lesen auf dem Blog, oder zum Runterladen fürs Ebook. Die Folgen sind gedacht zum Genießen während des Sonntagskaffees, oder für in der Bahn am Montagmorgen – ich hasse Montage, und vielleicht wird das Morgengrauen für euch durch gute Urban Fantasy etwas aufgehellt 🙂
Was denkt ihr zur neuen Serie? Welche Stadt findet ihr am besten als Kulisse für einen Roman geeignet? Und wie heißt “launch” auf deutsch? Ich freue mich über jede Antwort hier oder bei Twitter/FB.