Zeit zum Spieeeeelen!

Heute habe ich nur wenig Zeit zum Bloggen. Der beste aller Männer hat mir eben Scrivener auf meinem Rechner installiert. Scrivener ist ein Programm zum Erstellen und Verwalten von Schreibprojekten, …

Von Absagen und Anthologien

Das Leben eines Autors ist manchmal frustrierend. Man schreibt seine Geschichten, man schickt sie an Interessenten, oder Zeitungen, oder Agenten, oder Verlage, und dann wartet man, wie die Antwort aussieht. …

Nano2014 – ein Blick zurück!

Der Nano ist schon eine ganze Weile vorbei und die Taschentücher wurden durch leckere Plätzchen ersetzt. Nein ehrlich, dieses Jahr stand der Nano wirklich unter keinem guten Stern: Johanna krank, …

Gedanken vor Nanobeginn

Der Rechner ist aufgeräumt und ein nagelneues, leeres Dokument erstellt. Die Teedose ist aufgefüllt, Rotwein steht bereit. Heute Nacht beginnt der NanoWrimo 2014.

Aus der Schreibwerkstatt: Belohnungen

Tausende Bücher und Internetseiten wollen erklären, wie man ein guter Schriftsteller wird. Nach fünf Jahren fast täglichen Schreibens habe ich einen guten Teil der Tips ausprobiert und einige für mich …

Camp Nanowrimo: Meine Projekte

Die erste Woche des Nanocamps ist mittlerweile vorbei, und wir Teilnehmer haben unseren Tagesrhythmus gefunden: aufstehen, Frühstück, waschen am Fluss. Und Schreiben! Unter unseren Händen entstehen langsam die Geschichten, beginnen …