Ich hoffe, ihr hattet richtig schöne Pfingsten auf der Con, dem WGT, dem Kampftournament oder wo auch immer ihr das verlängerte Wochenende verbracht habt. Wir hatten kein verlängertes Wochenende. Schweden hat den Pfingstmontag zugunsten ihres Nationaltags abgeschafft. Aber auch so hatten wir ein wunderbares Wochenende mit leckerem Essen, dem Eurovision und viel Spaß.
Eurovision war wie jedes Jahr grandios und wurde mit jedem Cocktail besser. Ich sage euch: niemand zelebriert den Eurovision so wie die Schweden. Ich habe es sehr bedauert, dass unsere Sängerin keine Punkte bekommen hat. Ich mochte sie und hätte sie im Mittelfeld gesehen. Aber mein eigner Geschmack stimmte noch nie mit den Eurovisionergebnissen überein. Dass Schweden gewonnen hat, freut mich ganz irre, vor allem, weil wir den Zirkus dann wieder nächstes Jahr hautnah mitbekommen. Yeah!
Doch zurück zum Wochenende: Der Springbrunnen auf unserem Marktplatz läuft wieder und wurde sofort zu Johannas neuem Lieblingsplatz erklärt. Ich sollte diese Woche mit ihr zum Arzt, denn sie scheint selektiv taub zu sein: den Satz “da sollst du nicht reintreten, denn da ist es nass” versteht sie nicht. Vielleicht wurde das aber auch von dem lauten “Plosch” übertönt.
Trotz Brunnen und Feiertag gab es am Sonntag den neuen Teil meiner Mainhattanfiles. Falls ihr noch nicht dazu gekommen seit reinzugucken, ist jetzt die beste Gelegenheit. Ich habe auch grad die Ebooks hochgeladen und die Verlinkungen gesetzt, so dass es jetzt wieder gut lesbar ist.
Viel Spaß dabei und allen eine tolle verkürzte Woche!