Frohe Ostern!

Vom Eise befreit?  Manche Dinge sind in Schweden anders.
Vom Eise befreit? Manche Dinge sind in Schweden anders.
Als Autorin interessiert mich eines natürlich brennend: Sprache. Ihr Feinheiten, die Möglichkeit sich auszudrücken, und allein deswegen bin ich jeden Tag wieder aufs Neue fasziniert, wie Johanna jetzt Sprache für sich entdeckt.
Dabei sah es in den letzten Monaten damit gar nicht gut aus. Johanna plapperte zwar nonstop vor sich hin, aber das klang weder Schwedisch noch deutsch, sondern mehr wie ein quasselnder Pinguin. Trotzdem interessierte sie sich sehr für Bücher, und hörte jedem aufmerksam zu. Und dann, vor zwei Monate, brach der Damm und seitdem redet sie. Pausenlos! Allerdings nicht so, wie Ratgeber und Webseiten es mich glauben liessen. Johanna fängt nicht mit Einsilbenwörtern an, nein, sie lernt nur Wörter, deren Klang ihr gefallen. Deswegen kommen so Wörter wie “Paprika” “Appetit” oder “Holunder” meiner Tochter fehlerfrei über die Lippen, ein “ja” oder “nein” muss ich dagegen immer noch aus ihr rauspressen.

Ihr Neuestes Lieblingswort war “Küken”. Diese kleinen Federbällchen sind aber auch zu goldig, und wurden deswegen als Werbetierchen für die Osterkampagne des Lidl auserkoren. Bein unserem letzten Besuch rannte meine Tochter durch den Laden, und bei jedem Plakat schrie sie laut “Küken”, und ihre Mutter feuerte sie natürlich an. “Ja, Johanna, Küken!!”

Einen Tag später war ich bei einer schwedischen Freundin zu Besuch, und erzählte ihr das ganz begeistert. Sie machte ein komisches Gesicht, druckste etwas herum, und meinte dann: “Äh, Tina, das hört sich ganz an wie ein schwedisches Wort, das heisst aber was ganz anderes…”
NATÜRLICH hiess es GENAU das, und Tina lief mit Johanna durchs Lidl und schrie für alle Umstehenden “ja Johanna, Schwanz! Schwanz!!!”

Und mit diesem wunderbaren Bild überlasse ich euch eurem Osterspaziergang. Merke: Sprache hört nie auf, dich zu überraschen, wenn du Auswanderer bist – oder Mutter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert